Vorschläge und Kritik sind hier gerne willkommen.
Weiterführende Kenntnisse von Menschen und Orten liegen mir vor, einfach melden. Sehr gerne knüpfe ich auch Kontakte zu Zeitzeugen und deren Nachfahren.
wow, interessante Seite. Habe mich interessiert durchgeklickt. Weiterhin viel Spass und alles Gute aus dem Neanderland
Name:
sebastian koppe
E-Mail:
awbastian.koppegmx.de
Homepage:
-
Zeit:
18.06.2008 um 16:01 (UTC)
Nachricht:
die alte kulttur kann und wird insgeheim schon immer weitergegeben und das hoffentlich nur im friedlichen miteinander, denn ein zweites flandern können wir preußen nicht gebrauchen, in diesem sinne alle gute und möge das gute dem niedergedanken überwiegen
lg
sebastian
Lieber Reinhard,
herzlichen Glueckwunsch zu Deiner neuen Seite Du bist schon ein schlesisches Stehaufmaennchen-die Schlesier geben ja wohl nicht auf. Mach weiter so brother.
Gruss und herzliches Tschuess und vielen Dank fuer Deine jahrelange Freundschaft und Unterstuetzung.
Dein Wolfgang
Copyright-Testfeld
IBcT = Internationales Bikercamp Trebaczow
Die offizielle Homepage: http://bikercamp.de.tl
…Allerdings gibt es auch Rückschläge auf dem Arbeitsmarkt. So weist die somalische Regierung darauf hin, dass sächsische Verlierer sich nicht als Piraten bewerben sollen, da Pirat kein Ausbildungsberuf und zudem die Zukunftsprognosen in diesem Gewerbe mies seien. Viel eher könne man im Zukunftsmarkt der Produktpiraterie etwas werden. Man müsse nur bereit sein, längere Arbeitswege, z.B. nach Shanghai, in Kauf zu nehmen. Diese rechnen sich übrigens auch mit der neuen Pendlerpauschale! Alternativ könnte man auf einem deutschen Kriegsschiff anheuern, was aber eher was für Leute ist, die dazu neigen, nichts machen zu wollen. Minister Jurk scheint dafür gut gerüstet zu sein, denn er dürfte den somalischen Piratenbooten die Kelle zeigen, damit sie rechts ran fahren und unseren Marinierten ihre Papiere zeigen, in denen stehen muss, dass sie Piraten sein dürfen. Wenn nicht, werden sie auf der Stelle von deutschen Staatsanwälten zur Weiterfahrt verurteilt, nachdem sie hundert Mal aufschreiben mussten, dass man auch auf See nicht rechts überholt.
Quelle: http://blitz-world.de/web/2008/12/dd-kol.htm