Vorhaben im August 2014 !!!!
Aufgerufen zum Mitmachen sind Alle denen Schlesien und die Bewohner am Herzen liegen.
Wir können das Andenken und Gedenken nur Gemeinsam aufrecht halten, keine Administration war und ist in der Lage Gefühle zu bewahren !!!!
Schließt Euch den lieben Freunden der "Schlesischen Jugend" an, die wiederholt unsere Gedenkstätte pflegen werden.
Es wird Alles benötigt, vorallem MITMACHER, auch gern eine kleine Geld- oder Sachspende.
Termin :
Anreise: 15.8.
Abreise: 18.8 oder später
oder wahlweise:
Anreise: 21. 8. oder früher
Abreise 24. 8.
- 1. Meeting aller Beteiligten "Initiative Begegnungszentrum"
im Pfarramt Trebaczow, mit Abend am Lagerfeuer.
- 2. Bergung, Umbettung der Soldaten aus dem Massengrab bei Baldowice mit Unterstützung von "POMOSZ" und "http://www.kepnosocjum.pl"
Der Verein Kepnosocjum bemüht sich regional um den Erhalt der evangelischen/deutschen Friedhöfe und bereitet uns den Weg, um die Gemeindeverwaltung Perzow daran zu erinnern das eine Vereinbarung zum Erhalt des Friedhofes exisistiert und wir darauf bestehen.
- 3. Wartungs- und Pflegearbeiten auf den deutschen Friedhof in Trembatschau (Trebaczow).
- 4. Vorbereitung der Widererrichtung der Gedenkstätte in Zbyczyna (Sbitschin)
- 5. Errichtung einer Gedenkstätte in Trebaczow am "Zwangslager Treuweiler", auch bezeichnet als "Frauenlager Schneidersfelde"
- 6. Bildung einer polnisch deutschen Arbeitsgemeinschaft zur Dokumentation der regionelen Geschichte (Internetprojekt)
- 7. Aufnahme des Vereins POMOS in die Initiativgruppe
Es ist mir unerklärlich, das gerade der Nachfahre vom Ehepaar Drabner (Frau Drabner ist hier auf den ev. Friedhof beigesetzt und dieser Grabstein ist heute noch in sehr guter Erhaltung)sind nicht an der Erhaltung dieser Erinnerungsstätte beteiligt. Auch für 2014 hat der Enkel seine Unterstützung verweigert.
https://www.youtube.com/watch?v=d9tSIjcr0RA
|